Alle Beiträge
- 
  29. August 2016 „Das Zicklein, das die Trommel zerstört …“Miriam Lay Brander über Sprichwörter als Botschaften kulturellen Widerstands. Beitrag aus dem aktuellen Magazin des Exzellenzclusters 
- 
  25. August 2016 Nur ein bettelnder Schüler ist ein guter SchülerInterview mit Sarah Fuchs über bettelnde Koranschüler im Senegal und den gesellschaftlichen Umgang mit ihnen. Beitrag aus dem aktuellen Magazin des Exzellenzclusters 
- 
  29. Juli 2016 Ein Minimalkonsens genügt für das ZusammenlebenDer Ethnologe Tilmann Heil darüber, wie Menschen unterschiedlicher Kulturen ihr Zusammenleben im öffentlichen Raum organisieren. Erschienen in der Zeitschrift „Oya – anders denken. anders leben“ 38/2016. Zum Interview 
- 
  22. Juli 2016 Videos: Wohin führt der Brexit Europa?Welche Auswirkungen hat Großbritanniens Austritt aus der EU? Antworten auf diese und weitere Fragen lieferte die Aktuelle Stunde von FB Jura und Exzellenzcluster. Zu den Video-Mitschnitten 
- 
  13. Juli 2016 Videos vom Science SlamDie Video-Mitschnitte vom Science Slam am Tag der offenen Tür des Kollegs können Sie nun ansehen und herunterladen. 
- 
  5. Juli 2016 Wenn sich Kunst, Kultur und Wissenschaft die Hand gebenEindrücke vom Tag der offenen Tür am Kulturwissenschaftlichen Kolleg Konstanz: Bericht, Videos und Fotogalerie 
- 
  16. Juni 2016 „Integration heißt, Menschen ein Zuhause zu geben“Wie wird man Deutsche/r? Wie löst man innerstädtische Konflikte? Lässt sich über Religion verhandeln? Antworten auf diese Fragen gab es bei der Podiumsdiskussion „Integration bewegt!“. Zum Mitschnitt 
- 
  7. Juni 2016 Der Dichter Rudolf von Ems und seine ZeitHistoriker Thomas Zotz gewährt Einblicke in Leben und historisches Umfeld eines der gelehrtesten Dichter des Mittelalters. Zum Mitschnitt 
- 
  4. Mai 2016 Abschieben, rückführen, protestieren – ankommen?Unter dem provokanten Titel „Abschiebung. Bewegt Menschen“ diskutierten der Jurist Daniel Thym (Konstanz), die Politikwissenschaftlerin Sieglinde Rosenberger (Wien) und die Ethnologin Heike Drotbohm (Freiburg) über ein Thema, das aktueller kaum sein könnte. Zum Mitschnitt 
- 
  4. April 2016 Feldforschung in Myanmar – Ein WorkshopberichtVon Prof. Dr. Judith Beyer